Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Kompaktkurs für Eltern, Großeltern, Babysitter und Tagesmütter

Dieser Erste Hilfe Kurs am Kind macht Sie für das Unvorhergesehene fit. Sie lernen die lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Säugling und Kind nach aktuellen Leitlinien.
Die Maßnahmen sind:

  • Was tun im Notfall?
  • Wie führe ich einen Notruf durch?
  • Stabile Seitenlage
  • Wie funktioniert die Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Kind?

Glücklicherweise sind diese Maßnahmen sehr selten! Als Kinderheilpraktikerin und Mutter weiß ich jedoch, dass uns oft die kleineren und größeren „Unglücke“ des Alltags uns vor eine weit größere Herausforderung stellen. Hier ist überlegtes Handeln wichtig und oftmals kann Schlimmeres verhindert werden. Deshalb erlernen Sie als Ersthelfer/in grundlegende Maßnahmen bei:

  • Bienen- und Wespenstich
  • Durchfall und Erbrechen
  • Fieber/ Fieberkrampf
  • Gehirnerschütterung
  • Pseudokrupp
  • Stürze/ Wundversorgung
  • Verbrennungen/ Verbrühungen
  • Vergiftungen
  • Verschlucktem Fremdkörper
  • Zeckenstich und Zeckenentfernung

Nutzen Sie die Gelegenheit, um mir auch alle weitere Fragen rund um das Thema „Kindergesundheit“ zu stellen, die Sie auf dem Herzen haben!

Informationen:

  • Leitung: Birgit Dimmler (Heilpraktikerin und Kinderheilpraktikerin)
  • Dauer: 1 Treffen
  • Uhrzeit: 9.00 Uhr bis ca. 12.15 Uhr oder 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Gebühr: 45,00 EUR
  • Termin: Montag, 02.01.2023 in Ochsenhausen
  • Termin: Samstag, 28.01.2023 in Haidgau
  • Termin: Samstag, 25.03.2023 in Haidgau
  • Termin: Samstag, 17.06.2023 in Haidgau
  • Ort: Zwergenspass, Bad Wurzach-Haidgau, Wengener Straße 16

Freie Plätze & Anmeldung

Termin Bezeichnung Leitung Uhrzeit Ort Plätze
17.06.2023 -
17.06.2023
WS Erste Hilfe KindernotfälleBirgit Dimmler09:00 -
12:15
Bad Wurzach-Haidgaufreie Plätze: 3Anmeldung

Hier erleb' ich was!